FAQ zum Ionic Framework
Anbei stellen wir Ihnen häufig benötigte Codeschnipsel oder gestellte Fragen zur App-Entwicklung mit dem Ionic Framework zur Verfügung.
weiterlesenAnbei stellen wir Ihnen häufig benötigte Codeschnipsel oder gestellte Fragen zur App-Entwicklung mit dem Ionic Framework zur Verfügung.
weiterlesenHeute wollen wir uns einmal mit einem eher technischen Problem befassen: Der automatischen Generierung von Buildnummern im Ionic Framework. Wir wollen also bei jeder Kompilierung unseres Quellcodes die Buildnummer, bzw. besser gesagt den Versions-Code inkrementieren. Das ist sinnvoll, um vor allem bei der Verteilung von verschiedenen Test-/Betaversionen die genaue Version ermitteln zu können. Darüber hinaus lernen wir gleich die Unterschiede zwischen Versions-Name und Versions-Code (Buildnummer) kennnen.
weiterlesenProgressive Webapps sind derzeit in aller Munde und scheinen der Trend der Zukunft zu sein. Insbesondere Google hat die Technik der webbasierten Apps stark forciert, Apple sträubt sich dagegen derzeit noch etwas gegen diese Art der App-Entwicklung.
weiterlesenDas von uns entwickelte Spiel Skate4Dreams hat den renommierten eLearning-Award 2018 in der Kategorie Marketing gewonnnen. Eine tolle Auszeichnung für unseren Kunden Wüstenrot Bausparkasse AG und Bestätigung für unsere Arbeit. Spaß und Lernen müssen sich mit Skate4Dreams nicht ausschließen.
weiterlesenAb sofort haben wir dem Contentfly CMS ein neues Content Management System unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht. Contentfly versteht sich aber nicht als klassisches Web-CMS, sondern eher als generelles Datenmanagementsystem mit einem API-basierten Ansatz
weiterlesen