31. Jan

Progressive Webapps kurz erklärt

Progressive Webapps sind in aller Munde und können die Zukunft der mobilen App-Entwicklung darstellen. Einzig Apple wehrt sich noch etwas gegen die browserbasierten Apps. Dennoch ist die Unterstützung zumindest so verbreitet, dass für etliche Anforderungen auf echte „native“ Apps verzichtet und auf die deutlich niederaufwendigeren Progressive Webapps gesetzt werden kann. Grund genug, um den Begriff und die Technologien kurz zu erklären.

weiterlesen
10. Aug

Digitalisierungsprämie: 50% Förderung Ihres App-Projektes sichern!

Mit der noch relativ jungen „Initiative Wirtschaft 4.0“ des Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert das Land Baden-Württemberg ab sofort konkrete Projekte zur Einführung neuer digitaler Lösungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Neben Projekten zur IT-Sicherheit, sind das beispielsweise neue Online-Shops, aber auch vor allem App-Projekte zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

weiterlesen
03. Mai

Eine Vertriebs-App mit dem APP-CMS von der App-Agentur

Als Unternehmen stehen Sie vor der Herausforderung Ihre Vertriebsmitarbeiter mit entsprechendem Marketing-Material zu versorgen. Waren es früher hauptsächlich Print-Produkte wie Flyer, Folder oder Kataloge, so treten heute vermehrt digitale Medien in den Vordergrund. Präsentationen und Unterlagen auf dem iPad bieten deutlich mehr Möglichkeiten, als dies klassische Materialen zu Leisten vermögen. Doch diese digitalen Inhalte müssen Sie verteilen und aktualisieren –  am besten abhängig vom jeweiligen Mitarbeiter. Und genau hier kommt das APP-CMS ins Spiel.

weiterlesen
18. Okt

Die APP-CMS Plattform: App-Entwicklung neu definiert! #OpenSource

Mit unserer APP-CMS Plattform haben wir unsere größten Probleme und Schwachstellen in der App-Entwicklung gelöst. In die Entwicklung sind die Erfahrung aus vielen Jahren App-Entwicklung, auch von größeren Projekten wie für Bosch oder Wüstenrot, eingeflossen. Vorbei ist die Zeit mit aufwendiger und doppelter Mehrentwicklung für iOS und Android – und vorbei ist vor allem die Zeit für den Einsatz von hybriden Frameworks wie Titanium Mobile oder PhoneGap. Mit der APP-CMS Plattform haben wir die App-Entwicklung neu definiert und kombinieren das beste aus den nativen und webbasierten Welten zu einer flexiblen, nachhaltigen und ganzheitlichen Lösung. Das APP-CMS Backend, sowie das dazugehörige APP-CMS SDK für iOS und Android ist ab Ende des Jahres unter einer Open-Source-Lizenz verfügbar.

weiterlesen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.