Morgen steigt das Mega-Apple-Event. 7000 Zuschauer werden im Bill Graham Civic Auditorium klatschen, jubeln, frohlocken und sich tierisch auf die nächste Geräte-Generation freuen. Ich persönlich sehe der Apple-Show mit gemischten Gefühlen entgegen. Wie eigentlich jeder Apple-Keynote. Das iPhone 6s wird sicherlich wieder tolle neue Funktionen und Eigenschaften haben – aber ehrlich gesagt, interessiert mich das wenig. Letztendlich wird es lediglich ein kleiner Schritt in der Geräte-Evolution sein. Die richtigen Innovationen bleiben bei Apple schon lange aus. Und das obwohl ich mich persönlich nach dieser einen so wichtigen und längst überfälligen Innovation sehne. Ein richtiger Smart-TV, der seinem Name auch gerecht wird!
Moderne App- und Webprojekte können kaum mehr nur für eine einzige Plattform entwickelt werden. Die immer stärkere Nutzung von Smartphones, Tablets oder Smart-TV nötigt uns fast schon dazu einen ganzheitlichen Multiscreen-Ansatz zu wählen. In diesem fünfteiligen Tutorial erhalten Sie einen Überblick über ein beispielhaftes Multiscreen-Projekt. Für unser Beispiel wählen wir eine kleine Chat-Applikation, die wir mit aktuellen Technologien für Desktop, Tablets, Smartphones und Smart-TV-Geräte Schritt für Schritt umsetzen. Im heutigen ersten Teil verschaffen wir uns zuerst einmal einen Überblick über die Begrifflichkeiten und die unterschiedlich benötigen Komponenten für unseren Multiscreen-Chat.
Die Nutzung von internetbasierten Inhalten auf Fernsehgeräten liegt im Trend. Smart-TV heißt das Zauberwort, die flimmernden Mattscheiben werden immer mehr zu Medienzentrale. Das klassische lineare TV-Angebot wird in den kommenden Jahren mehr und mehr von nicht-linearen Inhalten verdrängt. Smart-TV Apps wie Maxdome, Lovefilm, Watchever, Youtube und Co. zeigen den neuen Weg auf. Aber auch die großen Fernsehsender bereiten sich mit ihren On-Demand-Mediatheken über HbbTV auf die neue Zukunft vor.
Am Dienstag, den 23.04.2013 fand in Stuttgart die erste Veranstaltung des Mobile Business Club statt. In den beeindruckenden Räumen des letztjährigen Neubaues “Zentrum für virtuelles Engineering” (ZVE) des Fraunhofer IAO knüpfte Organisator Markus Besch zusammen mit Ryan Jones an seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Social Media Night nahtlos an. Als App Agentur aus dem Großraum Stuttgart durften wir natürlich bei diesem Event nicht fehlen – zumal das Fraunhofer IAO ja auch zu unseren Kunden im Bereich der Smart TV Apps gehört.
Für den internationalen Kongress eZ Summit des norwegischen Enterprise Content Management Herstellers eZ Systems erstellte die App Agentur eine Smart TV Showcase App für die Samsung Plattform. Im Rahmen eines Vortrages über die Multichannel-Fähigkeiten von eZ Publish demonstrierten Chief Product Officer Christoph Zahneissen und Global Vertical Finance Expert Marc Czieslick in einer Live-Session die mediengerechte Aufbereitung und Ausgabe von Inhalten auf TV-Geräte.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.