Android ist das mobile Betriebssystem von Google und läuft auf derzeit sehr vielen Smartphones und Tablets. Android wird aber in Zukunfta auch vermehrt auf Netbooks, Wearables wie Smart-Watches, Smart-TV-Geräten oder Autos eingesetzt. Die aktuelle Version ist derzeit Android 4.4
Das Android-Betriebssystem wird von der entwickelt, die von Google gegründet und federführend geleitet wird. Android ist, im Gegensatz zu iOS von Apple, ein quelloffenes und freies System (Open Source) und hat als Smartphone Betriebssystem inzwischen einen weltweiten Marktanteil von knapp 80%.
Seit der Version 1.5 sind alle Versionen von Android sind nach Süßspeisen benannt:
- Android 2.3: "Gingerbread"
- Android 3: "Honeycomb"
- Android 4.0: "Ice Cream Sandwich"
- Android 4.1 - 4.3: "Jelly Bean"
- Android 4.4: "KitKat"
Android 3 wurde speziell für Tablet entwickelt, erst mit der 4er-Version wurden die darin eingeführten Neuerungen auch für Smartphones übernommen. Mit Android 4 gelang Google ein Meilenstein in Sachen Usability, User Experience und Benutzerfreundlichkeit. Die Versionen davor, insbesondere die 1er- 2er-Versionen, dürften in Sachen Usability noch unter dem Deckmantel prähistorische Gehversuche abgelegt werden.
Die App Agentur entwickelt in nativer (Java) oder hybrider Technologie (Titanium Mobile) für die Android-Plattform.
Android-Entwicklung von der App Agentur